Das Miteinander
Zusammenarbeit mit den Eltern
Unsere Einrichtung ist ein Ort der Begegnung und Vielfalt für Kinder, Eltern und Großeltern. Der Kindergarten ist außerdem ein Platz, wo sich Kinder und Erwachsene wohl fühlen können und willkommen sind. Für uns ist es sehr wichtig, dass sich ein partnerschaftlicher Dialog zum Wohle des Kindes im Laufe der Kindergartenzeit entwickelt und Vertrauen aufgebaut werden kann.
Eine Kindergartenbücherei bietet den Eltern wöchentlich die Möglichkeit, unentgeltlich Bücher zu verschiedenen Themen auszuleihen.
Durch das Zusammenwirken vieler Eltern können die Kinder seit kurzem einen großartigen Wasserlauf mit allen Sinnen erleben.
Bei Schnuppertagen erhalten die Kinder mit ihren Familien die Möglichkeit in unsere pädagogisches Arbeit und in den Kindergartenalltag Einblick zu bekommen.
Die Eingewöhnung der Kinder richtet sich nach ihren Bedürfnissen und wird individuell abgestimmt.
Für die Erziehungspartnerschaft ist es sehr wichtig, Informationen über die bisherige Entwicklung der Kinder, sowie über die familiären Schwerpunkte und Ziele Bescheid zu wissen, um die Bildungs - und Erziehungsziele im Kindergarten auf die Kinder abstimmen zu können. Durch den Austausch, in Form von Entwicklungsgesprächen, wird eine Basis des Vertrauens aufgebaut, Einstellungen und Erfahrungen reflektiert. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kindergarten. Denn nur gemeinsam können wir die Kinder für die Zukunft stark machen. Mindestens einmal im Jahr finden Gespräche über den Entwicklungsstand der Kinder statt. Gegenseitiger Austausch von Beobachtungen stehen im Mittelpunkt.
Zusammenarbeit mit der Volksschule
Mit der Volksschule Rohrendorf pflegen wir eine gute Zusammenarbeit, um den Kindern einen guten Übergang in die Volksschule zu ermöglichen. Im letzten Kindergartenjahr bekommen unsere Kinder jeweils einen Schutzengel von der 3. Klasse zugeteilt, der ihnen im 1. Schuljahr zur Seite steht. Damit sich Schutzengel und Kindergartenkind besser kennenlernen, werden im letzten Kindergartenjahr gemeinsame Projekte unternommen (z.B. Besuche in der Volksschule, gemeinsame Gestaltung von Festen, uvm.)
Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Wir legen auf eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und verschiedenen Institutionen sehr großen Wert.
Gemeinsame Entscheidungen durch die Führung der Gemeinde und der Kindergartenleitung, das ganze Jahr über, tragen maßgeblich dazu bei, dass der Kindergartenalltag bestmöglich gestaltet werden kann.
Bei Projekten, wie zum Beispiel Adventveranstaltungen, Faschingsumzug, Kennenlernen der Blaulichtorganisationen und nicht zuletzt die regelmäßigen Besuche des Hrn. Pfarrers im Jahreskreis, leben wir ein wertschätzendes Miteinander.