Das sind wir
Unser Kindergarten ist ein Ort der Begegnung und Vielfalt.
Er besteht aus 5 Gruppen mit Kindern ab 2 Jahren. Unsere Gruppenräume verfügen über großzügige Spielbereiche, sowie auch Rückzugsmöglichkeiten. Für die sportlichen Aktivitäten stehen uns ein Turnsaal, ein Bewegungsraum, sowie ein großer Garten zur Verfügung.
Teammitglieder des Kindergartens
Gruppe: ORANGE
Tel: 02732 / 83751 - 15
Gruppe: GRÜN
Tel: 02732 / 83751 - 14
Gruppe: ROT
Tel: 02732 / 83751 - 16
gruppenführende Elementarpädagogin
Kinderbetreuerin
Kinderbetreuerin
Gruppe: GELB
Tel: 02732 / 83751 - 12
gruppenführende Elementarpädagogin
Kinderbetreuerin
Gruppe: BLAU
Tel: 02732 / 83751 - 13
gruppenführende Elementarpädagogin/Jobsharing
gruppenführende Elementarpädagogin/Jobsharing
Kinderbetreuerin
Ambulante Teammitglieder
Unser Kindergarten wird von der Inklusiven Elementarpädagogin Petra Karl Ptacek betreut und von
Interkulturellen Mitarbeitern unterstützt.
Aufgaben und Ziele eines Kindergartens
Jeder Kindergarten hat die Aufgabe, die Familienerziehung der Kinder zu unterstützen und zu ergänzen. Insbesondere ist die körperliche, seelische und geistige Entwicklung der Kinder durch Bildungsangebote, geeignete Spiele und durch die erzieherische Wirkung, welche die Gemeinschaft bietet, zu fördern, zu unterstützen, ein grundlegender Beitrag zu einer religiösen und ethischen Bildung zu leisten und die Erreichung der Schulfähigkeit zu unterstützen.
Die Kinder sind nach erprobten wissenschaftlichen Methoden insbesondere der Kleinkindpädagogik, der Kindergartenpädagogik und bei Bedarf der Heilpädagogik unter Ausschluss jedes schulartigen Unterrichtes zu fördern und zu unterstützen. Die Bedürfnisse der Kinder sollen dabei im Mittelpunkt stehen.