Aktivitäten
Besuch der Feuerwehr Rohrendorf
Die Kinder der 3. und 4. Klasse durften am 21. April einen Tag mit der Freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf verbringen. Nach einer kurzen Besprechung in der Klasse, wie man sich im Brandfall verhalten sollte, ging es zum Feuerwehrhaus. Dort wurde alles rund um die Feuerwehr genau begutachtet und auch ausprobiert.
Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer!
Fiesta Musical
Am 16. Februar wurde allen Kindern und Lehrer*innen ein besonders vergnügliches Faschingsereignis geboten: Fiesta Musical!!! Ein Duo lateinamerikanischer Musiker heizte die Stimmung im Turnsaal mit feuriger Musik auf Originalinstrumenten kräftig an.
Dazwischen erfuhren wir Näheres über die Instrumente, die Natur, die Länder, die Tierwelt und die Menschen in Südamerika. Es war ein traumhaft schönes Erlebnis, das uns alle beschwingt in die Mittagspause gehen ließ!
Danke dem Elternverein für die Bezahlung der Eintrittskosten!
Lesung von Michael Roher
Am 25. Jänner 2023 besuchte der Autor und Illustrator Michael Roher die Volksschule Rohrendorf.
In der 1.und 2. Klasse stellte er sein Buch „Oma, Huhn und Kümmelfritz“ vor. Die 3. und 4. Klasse durften sich über Auszüge von „Kali kann Kanari“ freuen.
Zum Schluss zeichnete der Illustrator jeder Gruppe noch eine Figur nach den Vorstellungen der Kinder.
Herzlichen Dank an den Elternverein, welcher die Kosten für diese Veranstaltung übernommen hat.
Gesundes Frühstück
Weil die 4. Klasse zu Beginn des Schuljahres am Projekt Landwirtschaft gearbeitet hat, bekam sie ein bombastisches Frühstück von der AMA spendiert, von Evi`s Laden gebracht.
Vielen Dank , liebe Silvia Burgmann, für die Anregung zu diesem Projekt sowie die Bereitstellung der Unterlagen!
Besuch im Karikaturmuseum
Am 14. November 2022 besuchten die Kinder der 3. und 4. Klasse gemeinsam das Karikaturmuseum in Krems. Im Atelier durfte jeder sein eigenes Comicheftchen gestalten. Danach erkundeten die Schüler die Ausstellung vom österreichischen Künstler Florian Satzinger, der sich mit den verschiedensten Cartoon- Figuren beschäftigt und neugestaltet.
Aktion Busschule
Die Kinder der 3. und 4. Klasse nahmen am 25. Oktober 2022 an der Aktion BUSSCHULE vom Kuratorium für Verkehrssicherheit Teil.
Ziel dieses Projekts ist, Unfälle im Bus, an der Haltestelle oder auf dem Weg von/zur Haltestelle vorzubeugen. Das Verhalten an der Haltestelle, beim Ein-/Aussteigen, im Bus und das Richtige Queren eines Busses wurde nicht nur theoretisch besprochen, sondern gleich vor Ort mit einem VOR-Bus auch geübt.
Weingartentag der 3. Klasse
Einen wunderschönen Tag im Weingarten verbrachten die Schüler der 3. Klasse am 12. Oktober 2022. Familie Hörth erklärte den Kindern genau, welche Arbeiten im ganzen Jahr in einem Weingarten anfallen. Natürlich durften alle dann bei der Lese helfen. Wie es mit den Trauben weitergeht, wurde den Kindern danach im Weinkeller der Familie Hörth gezeigt.
Herzlichen Dank an die Familie Hörth, welche uns einen erlebnisreichen und informativen Tag ermöglicht hat..
Schullaufbahnberatung der 3. und 4. Klasse
Viele Eltern und Kinder der 3. und 4. Klasse nahmen am 06. Oktober 2022 das Angebot der Schulaufbahnberatung an der Volksschule wahr. Herzlichen Dank an Herrn OSR. Dir. Alois NABER von der MS Grafenegg und Herrn Mag. Gernot MAYER vom Piaristengymnasium Krems, welche sich die Zeit nahmen und allen Anwesenden die verschiedenen Schultypen erklärten, die den Kindern nach der Volksschule zur Auswahl stehen.
Wasser hält gesund und fit für die Schule
Unsere Volksschule macht mit beim Programm: