Springe zu:

Aktivitäten

Adventkränze

Herzlichen Dank an die Gruppe „Adventzauber- Kreative Elterngruppe“ und den Elternverein, die in Kooperation die Klassen der Volksschule Rohrendorf mit Adventkränzen ausgestattet haben.

Wir wünschen allen einen besinnlichen Advent!

„Bücher sind unsere Freunde“

Die 2. Klasse hat sich heuer den Schwerpunkt „Lesen“ gesetzt und wird durch Lesepaten (Eltern, Omas, Opas, …) fleißig zum Lesen animiert.

Ein herzliches Dankeschön an unsere aktiven Lesepaten, die uns liebevoll motivieren und unterstützen!

Bälle für die Pause vom Elternverein

Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur gesund sondern macht auch Spaß. Nachdem wir gehört haben, dass es immer Bedarf an Bällen dafür gibt, hat der Elternverein den Klassen neue Bälle gesponsert. Am Tag der Übergabe hatte sich auch der Herr Bürgermeister mit seinem Team bei der Schule eingefunden und den Kindern schmackhafte Äpfel als Pausensnack mitgebracht!
Genießt eure Pausen!

Aktion Schutzengel

Herzlichen Dank an unsere Gemeinde, dass ihnen die Sicherheit unserer Kinder am Herzen liegt und sie unsere SchülerInnen durch die „Aktion Schutzengel“ mit Warnwesten ausgestattet hat.

Tierischer Besuch in der Koalaklasse

Am 4. Oktober war der Welttierschutztag, die 2. Klasse setzte sich in dieser Woche den Schwerpunkt „Pflege und Haltung von Haustieren“.

Am Ende unseres Projektes durften uns die beiden Schildkröten „Rosalie und Peaches“ und der Hund „Honey“ besuchen. Die Freude der Kinder steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Herzlichen Dank für euer Kommen!

Verkehrserziehung

Im Zuge des Sachunterrichtes durften die 1. und 2. Klasse mit den Polizisten ein Verkehrserziehungstraining absolvieren. Alle Kinder lernten einiges über das richtige Verhalten am Schulweg und am Ende durften sie ihr erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen.

Freiwillige Fahrradprüfung

Nach intensiver Vorbereitung durften alle Kinder der 4. Klasse, nach bestandener theoretischen Fahrradprüfung, am 5. Oktober ihr Können auch auf der Straße unter Beweis stellen. Erfolgreich meisterten alle Schüler und Schülerinnen die vorgegebene Prüfungsroute durch Rohrendorf, welche von Herrn BI Martina Huber und Frau Insp. Nicole Punz von der Polizeiinspektion Hadersdorf vorgegeben wurde.

Herzlichen Glückwunsch!


Herr Bürgermeister Ing. Gerhard Tastl gratulierte ebenfalls den Prüflingen, welche nun stolz ihren Fahrradführerschein in den Händen halten können, und überraschte die Kinder mit einer Pizza in der Pizzeria Giovanni. Herzlichen Dank!

Wandertag zu den Mammutbäumen

Die Kinder der 2. Und 3. Klasse starteten am Montag in die 2. Schulwoche mit ihrem Wandertag nach Paudorf.

Sie machten sich auf die Suche nach den Mammutbäumen.

Die ruhigen Giganten spendeten ihnen nicht nur Schatten, sondern auch Raum zur Erholung und zum Spiel.

Aktion Landeshauptstadt

Im Rahmen der „Aktion Landeshauptstadt“ verbrachten die Kinder der 4. Klasse am 13. Sept. 23 einen Tag in St. Pölten.

Bei einer Stadtführung gemeinsam mit Herrn Reinhard Windl tauchten die Schüler in die Geschichte unserer Landeshauptstadt ein. Wichtige Gebäude und Plätze wurden besucht und genau erkundet. Im Landhausschiff durfte im Sitzungssaal Platz genommen werden. Zum Schluss genossen die Kinder den wunderschönen Ausblick vom Klangturm.

Spielplatzfest des Elternvereins

Im Rahmen des Dorffestes veranstaltete der Elternverein am 9.9. das Spielplatzfest. Die unterschiedlichsten Spiele und Herausforderungen - vom Dosenschießen bis zum Kistenklettern, vom Handballparcours bis zum Zielspritzen - warteten auf die vielen Kinder die so einen abwechslungsreichen Nachmittag am Spielplatz erlebten. Natürlich gab es auch Erfrischungen und Stärkungen für die kleinen und großen Gäste am Kuchenstand. Wir bedanken uns bei allen Bäcker_innen, Helfer_innen und Vereinen die dieses Programm ermöglicht haben.

Dorffest 2023 in Rohrendorf

Gleich nach Schulbeginn hatten alle Kinder der VS Rohrendorf ihren 1. Auftritt. Sie eröffneten am Freitag das Dorffest mit dem Lied: „Ja heut feiern wir ein Feste“.

Auch durften sie das Schullied: „Gemeinsam sind wir stark“ präsentieren.

Wandertag 1. Klasse

Am Dienstag in der 2. Schulwoche wanderten die Kinder der 1. Klassen zum Heinz Conrads Tor.
Dort wurden sie dankenswerterweise von Müttern mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten verwöhnt.

Springe zum Anfang der Seite